Gruppenreise 2013 nach Südfrankreich/ital. Blumenriviera

Am 27.April starteten 25 Teilnehmer mit der Lufthansa in Richtung Nizza. Das Wetter war nicht vielversprechend, aber schon der Landeanflug auf Nizza versetzte die Reisenden in Staunen. Der Flughafen ist direkt am Meer und plötzlich ist man mitten in der bekannten Stadt an der Cote d’Azur.

Nach dem Empfang durch die Reiseleiterin Elena ging es, der herrlichen Küste entlang, zum Zielort San Bartholomeo. Das gute Hotel Diana Majestic erwartete unsere Gruppe bereits mit einem Cocktail. Am nächsten Tag stand das Fürstentum Monaco auf dem Programm. Stadtführung, Besuch des Kakteengartens und weiters wurden die Autorennstrecke von Monte Carlo samt Spielbank besucht. Den Abschluß des Tages bildete der Besuch der historischen Stadt Menton. Am 3. Tag war zuerst das herrlich gelegene Cervo auf dem Programm, dann ging es weiter nach Alassio und hier ließ sich plötzlich die Sonne blicken. Der nächste Reisetag begann mit der Fahrt nach Antibes. Die Stadt mit dem besonderen Flair, insbesondere in der vielbesuchten Fußgängerzone, dem Sandstrand, vor allem aber ist erkennbar, dass hier viele „Betuchte“ ihre Yachten liegen haben. Auch das rege Treiben auf dem Hafen wurde bestaunt, ebenso wie der Markt in der überdachten Markthalle und der Besucherstrom, der das Picasso-Museum sehen wollte. Das nächste Tagesziel war die „Filmstadt“ Cannes. Auch hier spürt man das besondere Flair der Künstler, der Reichen und Superreichen und die Gruppe ließ sich am roten Teppich fotografieren, einmal ein kleiner Star sein.

Weiter ging es am nächsten Tag nach Genua, die Stadt der Seefahrer mit dem bekanntesten Sohn, der besonders verehrt wird, Columbus. Beeindruckende Bauten wurden bei der Stadtbegehung besichtigt und es verblieb Zeit für einen Bummel am Hafen. Zur Mittagszeit war man in Rapallo. Ein Ort mit herrlichen Gassen, sie laden ein zum stundenlangen Bummeln. Aber das Schiff wartete bereits zur Abfahrt nach Portofino. Es ist der Inbegriff von Romantik. Bunte Boote, herrliche Häuser in einer kleinen Bucht und dazu die Möglichkeit, diese wunderbare Welt auch im Spaziergang von fast allen Seiten betrachten zu können. Die schönen Bilder reissen nicht ab, denn am nächsten Tag brachte der Bus die Gruppe zur Blumenhauptstadt San Remo. Spielcasino, eine wunderbare orthodoxe Kirche, die Fußgängerzone, vor allem aber die Kirche Madonna della Coste, hoch über San Remo, hat die Besucher beeindruckt. Nach einem Capucchino fuhr die Gruppe nach Dolceacqua, ein romantisches Bergdorf, das zum Verweilen einlädt. Die Burganlage Castello dei Doria mit der berühmten Steinbrücke wird wohl täglich tausendfach fotografiert. In Dolceacqua durften die Reiseteilnehmer ligurische Spezialitäten mit Wein verkosten.  Am vorletzten Tag besuchte man auf dem Weg nach Nizza eine Parfumfabrik. Verschiedene Düfte wurden präsentiert und natürlich konnte so manche Frau ihren Bedarf an schmeckendem Wasser decken. Nun aber ging es weiter nach Nizza, hier spazierte man zuerst durch die Stadt und schlenderte durch den Blumenmarkt. Der lange Strand konnte in der Freizeit besichtigt werden, Hauptanziehungspunkt war natürlich der Hafen mit den Yachten und Segelbooten. Nachmittags fuhr man in die Künstlerstadt St. Paul de Vence. Das Bergdorf mit den beeindruckenden Gässchen zeigte, dass hier kein üblicher Verkauf stattfindet, sondern es ist ein Ort mit zahlreichen Galerien und Läden, die Kunst und Kunsthandwerk beherbergen.

Am letzten Tag der Reise wurde der freie Tag einfach gelöscht, stattdessen zeigte uns die Reiseleiterin die Stadt Imperia. Bisher nur von der Autobahn gesichtet, waren wir beeindruckt von den Gegensätzen. Einerseits der Fischerhafen mit dem Verkauf von frischem Fisch vom Boot weg, andererseits herrliche Kirchen, ein Konvent mit einem herrlichen Kreuzgang am Berg und stillen Gassen nur wenige Meter von der Hauptstrasse weg.

Fazit: Eine herrliche Reise mit einem guten Hotel und einer Reiseleiterin, die ihre Gruppe von Früh bis spät begleitete.