26.300,- Euro aus dem VR-Gewinnsparen an Vereine ausgeschüttet

Am Donnerstag, den 12.12.2024 fand unsere diesjährige Gewinnsparzweckertragsverteilung statt.

Jeder dritte Deutsche unter 40 leidet an Einsamkeit, so eine Schlagzeile von heute. Alle Anwesenden können dazu beitragen dieses Problem zu lösen. Sie verbringen einen Teil ihrer Freizeit mit sinnvollen und ausfüllenden Beschäftigungen für das Gemeinwohl in ihren Vereinen und Einrichtungen. Dafür gebührt ihnen unser Respekt und unsere Anerkennung. 

So begrüßte Vorstand Hans Fürstenberger unsere Gäste im Gasthaus Sahlstorfer in Taufkirchen. 

In 2024 haben unsere Kunden 110.210,- Euro gewonnen, darunter ein BMW iX1 im Wert von 60.480,- Euro, eine absolute Rekordsumme. 

Passend in die Vorweihnachtszeit kommt dann der schönste Gewinn. Aus dem Raiffeisen-Gewinnspar-Zweckertrag dürfen Vereine und Institutionen zweckgebundene Spenden empfangen. Für das Jahr 2024 konnten wir die noch nie dagewesene Rekordsumme von insgesamt 26.300,- Euro ausgegeben.

Besondere Anschaffungen / neue Zelte

Nachdem im Herbst 2023 die bisherigen Zelte in Kraiburg einem Sturm zum Opfer fielen, wurden jetzt neue Zelte angeschafft. Sie werden bei der Gemeinde Oberneukirchen den Vereinen zur Verfügung gestellt. So stehen ab dem Jahr 2025 zwei große Zelte mit jeweils 8x4 Meter und ein kleineres Zelt mir 6x4 Meter zum Verleih bereit. Für die neuen Zelte werden 7.000,- Euro aus dem Gewinnspartopf von 2024 zur Verfügung gestellt.

Oberneukirchen

Die Altschützen Oberneukirchen bekommen 2.500,- Euro für Bekleidung und Jugendausrüstung.

Der Trachtenverein GTEV Almröserl wird mit 1.500,- Euro unterstützt um eine Vereinskamera zu kaufen. 

Die FFW Oberneukirchen freut sich über 850,- Euro für Sperrwerkzeug und Ausstattung.

Kraiburg

Die Abteilung Tennis des TV Kraiburg erhielt 1.000,- Euro zur Anschaffung von Sichtschutzblenden.

Der Bund Naturschutz Kraiburg wird mit 1.000,- Euro unterstützt für den Kauf eines Weidentippi für den Spielplatz Kumpfmühle.

Den Kinderchor in Grünthal unterstützen wir mit 750,- Euro zum Kauf neuer Instrumente. 

Zur Anschaffung neuer Spielgeräte und Bastelmaterial erhält die Grundschule Kraiburg 500,- Euro.

Zudem bekommt die FFW Guttenburg 700,- Euro für neue Regenjacken.

Taufkirchen

Die Fussballjugendmannschaften des TSV Taukirchen erhalten 1.500,- Euro für Trainingsausstattung.

Die Garde "Crazies" wird mit 1.000,- Euro für die Anschaffung von Sporttaschen gesponsert. 

Die FFW Zeiling freute sich über 1.000,- Euro für neue Uniformen der Jugendfeuerwehr. 

Ebenso hat die FFW Taufkirchen 1.000,- Euro erhalten um sich neu einzukleiden.

Die Pfarrbücherei Taufkirchen darf sich über 1.000,- Euro freuen. Hier gibt es bald neue Bücher und Medien. 

Flossing

Die Schäffler Mühldorf werden mit 500,- Euro unterstützt zum Kauf historischer Schäfflertrachten.

Das Anna-Hospiz erhält von uns 1.000,- Euro für den Kauf neuer Ausstattung für das Sommerfest. 

Der TSV Polling bekommt 2.000,- Euro zur Anschaffung von Beregnungsanlagen für die Spielfelder.

Der TSC Flossing freut sich über 1.500,- Euro für der Kauf neuer Sportbekleidung und Bällen.